Lachgas Sedierung – eine sichere Art der Beruhigung!
Das Lachgasgerät
Die Lachgassedierung ist eine sichere und einfache Beruhigungsmethode, die in
vielen Ländern, wie z.B. den USA längst zum Alltag in der zahnmedizinischen Behandlung
gehört. Schon nach wenigen Atemzügen entsteht eine innere Ruhe, der Patient entspannt
und das Schmerzempfinden wird minimiert. Für ängstliche Kinder und Erwachsene oder
Patienten mit starkem Würgereiz ist Lachgas der Schlüssel für einen komfortablen,
entspannten und lockeren Zahnarztbesuch.
Sicherheit
Der Patient erhält mit Hilfe einer Nasenmaske ein Gemisch aus Lachgas (N2O) und Sauerstoff.
Eine Überdosierung wird durch das Gerät verhindert. Zudem wird während der Sedierung
kontinuierlich Puls und Sauerstoffgehalt des Blutes überprüft. Lachgas ist das sicherste
zahnärztliche Sedativum. Es wirkt schonend, nicht-toxisch und verlässt direkt nach Abstellen
des Gerätes den Körper. Es gibt somit keine Nebenwirkungen. Der Patient bleibt bei
Bewusstsein und ist jederzeit ansprechbar. Sie können als Patient die Tiefe der Sedierung so
mitbestimmen.

Für Kinder… und Erwachsene!
Diese Beruhigungsmethode ist vor allem geeignet für ängstliche Kinder und Erwachsene, für
Patienten mit starkem Würgereiz z.B. bei Abdrücken, bei Patienten mit Bluthochdruck und
Angina. Es wird keine Vollnarkose benötigt. Ihr Kind nimmt vom Zahnarztbesuch ein positives
Gefühl mit nach Hause. Erwachsene sind nach der Behandlung sofort wieder fahrtüchtig.

Beratung
Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne und geben Ihnen einen Termin. Zudem wird im
Zuge der regelmäßig statt findenden Vorträge von Dr. Seydler u.a. auch über diese
Beruhigungsmethode gesprochen. Die genauen Termine werden auf der Homepage
bekanntgegeben. Schauen Sie bei unseren Neuigkeiten mal rein! Zudem werden die Vorträge
auch über die lokale Presse angekündigt.
Kosten
Die Lachgassedierung wird in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Zum Glück handelt es sich im Gegensatz zur Narkose um eine preiswerte Methode, die sich nach der Dauer der Sedierung richtet. Die Maske muss nur einmalig bezahlt und kann dann immer wieder zu Behandlungen oder Zahnreinigungen mitgebracht und benutzt werden.